Tagesausflug Stuttgart

So., 21.09.2025,

Wanderung in Stuttgart zum Fernsehturm

Treffpunkt ist um 9.45 Uhr am Bahnhof Salach.

Wir fahren mit der Bahn 10:03 Uhr nach Stuttgart Hbf und weiter mit Straßenbahn zum Marienplatz. Von dort geht es mit der Zacke nach Degerloch, Ausstieg Haigst..

Oben angekommen, haben wir den ersten Blick vom Chilenischen Platz auf Stuttgart. Dann beginnt die Wanderung durch einen angenehmen Waldweg über den Spielplatz Bopser weiter zum Fernsehturm.

Hier wollen wir uns mindestens eine Stunde Zeit lassen für eine Auffahrt auf den Turm und eine Vesperpause. Das Einzelticket kostet 12,50 €, ermäßigt 8 €.

Danach geht ein direkter Weg wieder abwärts über den Spielplatz Bopser zur Schillereiche und dann zum Teehaus im Weißenburgpark .Hier besteht die Möglichkeit, einen Kaffee zu trinken und auch wieder die Aussicht über Stuttgart zu genießen.

Nach der Pause wandern wir abwärts zur Straßenbahn, Haltestelle Bopser, die uns in die Stadtmitte bringt.

Dort sind um 16:15 Uhr im „Carls Brauhaus“ Plätze für uns reserviert um mit einem zünftigen Essen die Wanderung fröhlich ausklingen zu lassen, bevor wir mit dem Zug nach Salach zurück fahren (der Zeitpunkt ist noch offen).

  • Reine Gehzeit beträgt ca. 2 ½ Stunden

  • Getränk und ev. Rucksackvesper mitnehmen. Bitte beachten, es dürfen keine Messer, auch Taschenmesser, im ÖPNV mitgeführt werden

  • Wanderstöcke werden empfohlen.

  • Wegen Besorgung der Fahrkarten ist eine Anmeldung bei Gerlinde Linhart Tel. 07162/5911 erforderlich (am Freitag 19. September oder vorher auf AB).

  • Wanderführerin ist Gerlinde Linhart

  • Gäste sind immer herzlich willkommen!

  • Für die Teilnehmer der „Blauen Tour“ ist diese Wanderung eine ideale Ergänzung. Bei der Tour habt ihr die Stadtmitte, den Osten und Norden von Stuttgart kennen gelernt. Bei dieser Wanderung ist man im südlichen Teil von Stuttgart unterwegs.
Uhrzeit:
09:45 - 20:00


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht